Datenschutzerklärung
Calixavothra - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzanalyse
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Wir bei Calixavothra nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform verwenden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Calixavothra mit Sitz in der Eschenstraße 46A, 47055 Duisburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetanalyse und Finanzplanung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen anbieten zu können.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Finanzdaten: Einkommensinformationen, Ausgabenmuster, Budgetdaten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Plattform, Präferenzen, Analyseergebnisse
- Authentifizierungsdaten: Login-Informationen, Sicherheitseinstellungen
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Hauptzwecke: Bereitstellung personalisierter Budgetanalysen, Erstellung von Finanzberichten, Durchführung von Ausgabenanalysen, Benutzerkonten-Verwaltung und Kundensupport.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Rechtsgrundlage | Beschreibung | Anwendungsbereich |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Bereitstellung der Finanzanalyse-Services |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Marketing, Newsletter, erweiterte Analysen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigtes Interesse | Sicherheit, Betrugsschutz, Systemoptimierung |
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Finanzdaten mit AES-256-Standard
- Sichere SSL/TLS-Verbindungen für alle Datenübertragungen
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Datenschutz durch Design und Voreinstellungen
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
Besonderer Schutz: Finanzdaten werden in separaten, hochsicheren Datenbanken gespeichert und sind durch zusätzliche Verschlüsselungsebenen geschützt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in strukturierter Form übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der unten angegebenen Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datenspeicherung und Löschung
6.1 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre
- Finanzdaten: 7 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
6.2 Löschverfahren
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien wie:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen nach anerkannten Standards
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Funktionalität. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.
Cookie-Kategorien: Technisch notwendige Cookies, Leistungs-Cookies zur Optimierung, Funktions-Cookies für erweiterte Features und Analyse-Cookies für Nutzungsstatistiken (nur mit Ihrer Einwilligung).
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Datenschutzpraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Antworten erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen.